Probenbesuch Gustav Mahlers Fünfte

Folkwang Museumsfreunde auf Probenbesuch zu Gustav Mahlers 5.
Am Vorabend der Aufführung des 11. Sinfoniekonzertes der Essener Philharmoniker fand am 4. Juni in der Philharmonie Essen ein Probenbesuch zu Mahlers 5. Sinfonie statt. Mit der Fünften erschafft der Komponist ein gefühlvolles Lied ohne Worte, eine facettenreiche Klanglandschaft in fünf stark kontrastierenden Sätzen voller Expressivität, die sich in den 1970er Jahren zu einem der beliebtesten Werke des Komponisten entwickelte.
Folkwang Museumsverein eingeladen
Hierfür luden wir im Gegenzug die Mitglieder des Folkwang Museumsvereins ein.
Bereits im Vorfeld bereicherte ein Gespräch zwischen dem Direktor des Museum Folkwang, Prof. Peter Gorschlüter, und dem Orchesterdirektor der Essener Philharmoniker, Thorsten Stepath, im RWE Pavillon das Publikum – kenntnisreich, tiefgehend und anregend. Auch die anschließende Fragerunde offenbarte großes Interesse und kluge Impulse.
Ein besonderes Erlebnis war der unmittelbare Einblick in die Probe, bei der Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti mit großem Engagement das Orchester dirigierte. Mit augenzwinkernden Kommentaren wie „Zigarette“, „Bitte nasaler spielen“, „10 Prozent leiser“ oder „Phänomenal, jetzt sind die Geigen ausbalanciert“ führte er die Musikerinnen konzentriert zugleich durch das monumentale Werk.
Unsere Veranstaltungsreihe in der zu Ende gehenden Spielzeit fand mit dem eindrucksvollen Probenbesuch der 5. Sinfonie von Gustav Mahler – gemeinsam mit den Freunden des Folkwang-Museumsvereins – einen gelungenen Abschluss.